Die Corona-Pandemie ist für einige Unternehmen der finanzielle Ruin. Andere Branchen, wie der Online-Handel, profitieren jedoch massiv von der Krise. Viele kleine Geschäfte stehen vor dem Ruin, insbedondere die Gastronomie und die Reisebranche. Familienbetriebe haben mit den Restriktionen zu kämpfen und die Einnahmen sinken aufgrund von Lockdowns, 2G etc in den Keller.
Glücklich schätzen könne sich jedoch Betriebe, die auf den Online-Handel setzen. Der E-Commerce Bereich boomt und verzeichnet Umsätze auf Rekordhoch. Kein Wunder, denn aufgrund der Regelungen bestellen immer mehr Verbaucher online. Bis zu 100% Umsatzsteigerung sind bei vielen Online-Unternehmern zu verzeichnen. Insbesondere die Marktmacht Amazon jagt einen Rekord nach dem anderen. Hier bietet es sich für Unternehmer die Möglichkeit des FBAs in Betracht zu ziehen und ihre Waren über Amazon zu vertreiben. In folgendem Artikel kann man sich über die Werbemöglichkeiten informieren:
Im B2B Bereich gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Hier gilt es vorallem Bestandskunden zu halten. Wie das funktionieren kann, zeigt dieser Beitrag:
Wie in jeder Krise gibt es also auch in der heutigen Zeit Gewinner und Verlierer. Wichtig ist vorallem, das beste aus der Situation zu schaffen. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich die nächste. Für das ein oder andere Unternehmen wäre sicherhlich der Blick auf den Online-Markt eine Überlegung wert.
Weitere News: